
Erstmals auch ohne Rosinen (und mit Mandeln statt Hagelzucker oben drauf) gab’s den Osterklöben in Einbeck. Foto: fb Frank Bertram
Überraschend präsentierten die Osterklöben-Macher heute eine bislang nicht angekündigte Neuheit: 250 Osterklöben der 1400 Stücke hatten die Biel-Bäcker ohne Rosinen in den Ofen geschoben, diese Neuheit gab es heute mit Mandeln überzogen statt des klassischen Hagelzucker-Toppings auf dem Rosinen-Klöben. Man wolle testen, wie das ankomme, sagte Florian Geldmacher vom Veranstalter Einbeck Marketing GmbH.
Biels Backhaus hatte wieder 222 Meter Osterklöben gebacken, die 1400 Stücke lagen aber wegen des Regen-Wetters nicht auf den langen Tischen in der Marktstraße. Nur etwa 22 Meter waren zum Verkaufsstart unter der schützenden Markise auf Tischen deponiert; an drei überdachten Verkaufsstellen wurde der Osterklöben stattdessen direkt aus den Stapelwagen verkauft. Eine weitere ursprünglich vorgesehene Stelle war dem Wetter zum Opfer gefallen. Der symbolischen Anschnitt des Osterklöbens durch die Bürgermeisterin fand wegen des Regens unter der Markise der Bäckerei statt vor dem Eicke’schen Haus statt.